Weihnachten in Atlanta
ODER auch relaxen und besonders viel Zweisamkeit
Weihnachten war dieses Jahr nicht nur eigenartig, sondern auch ganz besonders für mich. Weit weg von zu Hause und ohne die Lieben um sich herum bekommt ein Fest wie Weihnachten eine ganz neue Bedeutung. Und deshalb war es auch umso schöner, dass ich es nicht habe alleine feiern müssen, sondern es gemeinsam mit Christoph verbringen konnte. Und wir haben uns einen wunderschönen Heiligen Abend gestaltet.
Nach der gemeinsamen Bescherung mit Mama, Papa und Oma zu Hause – Skype sei Dank – haben wir auch hier nach einem köstlichen Menü Geschenke ausgepackt. Und das vor unserem einzigartigen Christbaum, den ich ab nun jedes Jahr in Ehren halten werde :-)!
Am 25. Dezember waren wir dann bei Abbys Familie zu einem zweiten Weihnachtsessen eingeladen. Es war köstlich! Und Spaß hatten wir auch – mit sogenannten New Year Eve Poppers, Kartonröllchen, die man auseinanderzieht und in welchen kleine Geschenke und Witze versteckt sind, die man sich, während man Papierkronen trägt, dann gegenseitig vorliest.

Bevor wir am 28. Dezember dann nach New York geflogen sind, haben wir es uns gemütlich gemacht und es uns gut gehen lassen. Wir haben viel gekuschelt, waren spazieren,
haben gut gegessen und so richtig amerikanisch gefrühstückt
und uns beim Spielen herausgefordert.
Und da Atlanta doch auch Einiges zu bieten hat, haben wir einen ganzen Tag lang die Stadt ein wenig unsicher gemacht. Begonnen haben wir in der World of Coke.
Dort haben wir nicht nur den Code der unbekannten Formel fast geknackt,
sondern auch den berühmten Eisbären getroffen.
Und ich bin wirklich verrückt nach dem Coca Cola Eisbär … umso mehr habe ich mich auch auf den neuen Film gefreut. Zwar war er nicht so fröhlich wie der Blick in die World of Happiness beim letzten Mal, aber dafür hat er berührt – und das ganz passend zur Weihnachtszeit!
Und wie es sich gehört, haben wir schließlich all die süßen „Säfte“, die zur Coca Cola Company gehören, ausprobiert. Insgesamt über 60 verschiedene Sorten von allen Kontinenten. Und dazu sag ich nur: Der Zuckerschock lässt grüßen :-).
Vielleicht war er es auch, der für unseren ersten Kaufrausch verantwortlich war … aber sehen wir nicht einfach nur umwerfend „scharf“ :-) aus?
Von Coca Cola gings dann quasi gleich über der Straße zu CNN (www.cnn.com), dem einzigen Nachrichten – Network mit Hauptsitz in Atlanta. Und die Tour, die uns unterschiedliche Blicke hinter die Kulissen dieses weltweiten Senders ermöglicht hat, war nicht nur spannend, sondern auch richtig informativ.
CNN – Cable News Network – wurde von Ted Turner, jedem „Medienunternehmer“, der u.a. auch bei MGM und Cartoon Network mitgemischt hat, gegründet und ist seit 1980 on air. CNN international folgte fünf Jahre später und heute ist der Sender einer der führenden, wenn es um Berichterstattungen geht.
Und so haben auch Christoph und ich mal kurz unsere Jobs gewechselt. Wären wir nicht ein unglaublich attraktives news anchor – Team?
Und weil wir von Christmas in the Grove noch nicht genug hatten, haben wir uns am Abend das Global Winter Wonderland angesehen. Man kann es kaum in Worte fassen … kitschig, süß und einfach nur unglaublich hell! Aber seht selbst:
Ja, und dann waren die letzten Tage des Jahres in Atlanta auch schon gezählt und so haben wir uns am Samstag schon sehr früh auf den Weg nach New York gemacht, wo uns wunderschöne und aufregende 7 Tage und 6 Nächte erwarten sollten.

Weiter geht's in New York ...
(einfach wieder aufs Bild klicken)