Ein Winterspecial

aus dem State of Emergency

 

In Atlanta wurde der Ausnahmezustand ausgerufen und weil ich deshalb auch einen schneefreien Tag genieße, nutze ich die Zeit, um all das, was gerade passiert, gleich festzuhalten. Eigentlich amüsiert es mich ja, welches Chaos Schnee hier anrichten kann, andererseits bin ich, während ich im Fernsehen gerade die aktuellen Entwicklungen beobachte, aber richtig froh, in meinem warmen Wohnzimmer zu sitzen.

 

Gestern hat es hier geschneit und nach etwa gut 7 Stunden Schneefall, der teilweise wirklich richtig stark war, berichten offizielle Quellen 2,4 inch Schnee in Atlanta. Von diesen fast 7cm kann ich hier zwar nichts sehen – ich schätze so um die 2-3cm, aber dennoch ist die Lage in Atlanta dramatisch.

 

 

28. Jänner: traumhafter Schneefall …

 

Schon in der Früh war es klar: heute würde es schneien … :-)

 

 

Die Uni hat gestern um 1 Uhr geschlossen und alle nach Hause geschickt. Ich habe mir sagen lassen, dass dies wohl Haftungsgründe hatte, denn sollte einem Studenten auf dem Campusgelände etwas passieren, müsste Emory haften. Und um diese Gefahr gleich im Ansatz zu ersticken, haben sie nur eine halbe Stunde nach Beginn des Schneefalls beschlossen, alles zu schließen: offizielle Durchsagen in allen Gebäuden und alerts per Email und SMS an alle … ist schon perfekt organisiert!

 

 

Und während ich noch gemütlich meine Sachen im Büro geholt und mich auf den bevorstehenden freien Nachmittag gefreut hab, wusste ich noch nicht, welches Bild mich an der Busstation erwarten würde …

 

 

Nachdem hier einfach nichts mehr ging, habe ich beschlossen, zu Fuß nach Hause zu gehen. Und da war ich nicht allein …

 

 

Obwohl meine Schuhe, bin ich ja hier (wie alle anderen) nicht entsprechend ausgestattet, nach der halben Stunde Fußweg vollkommen durchnässt waren :-), so hab ich mich dennoch wie ein kleines Kind gefreut, hier endlich doch noch Schnee zu sehen! Und auch alle rund um mich herum waren außer Rand und Band …

 

 

Und hier ein paar Eindrücke anderer StudentInnen, die sie online geteilt haben (http://www.emory.edu/home/life/social-media/hub.html)

 

 

 

Ja, so haben wir den Tag genossen und kurz nach 8 kam dann auch schon die zweite frohe Nachricht …

 

 

 

29. Jänner: … und die Folgen werden sichtbar

 

 

Als ich heute Früh aber den Fernseher aufgedreht hab, hat es mich innerlich ganz schön auf meinen Hintern gesetzt. Während ich mich gestern noch gefreut hab, einen weiteren freien Tag zu haben und, um ehrlich zu sein, amüsiert geschmunzelt hab, wie hier alle vollkommen ausrasten, begrüßte mich gleich mal die offizielle Aufforderung, im State of Emergency heute am besten zu Hause zu bleiben – stay in position.

 

 

Und langsam wurde mir auch das ganze Ausmaß der „Katastrophe“ bewusst: Menschen sitzen schon seit Stunden in ihren Autos auf den Straßen fest, Unfälle, Einstellung des öffentlichen Busverkehrs, Hamsterkäufe und Schulkinder, die in den Schulen schlafen mussten, da die Eltern keine Möglichkeit hatten, sie abzuholen. Und dabei ist gar nicht unbedingt der Schnee an sich das Problem, sondern das Eis  – es hatte um 9 nur 11° Fahrenheit (= -11° C), das es unmöglich macht, sich fortzubewegen – besonders, da hier Winterreifen fast ein Fremdwort sind. Und die weiteren Folgen muss ich ja eigentlich nicht erklären: Kälte und Hunger gepaart mit langsam ausgehenden „Ressourcen“ wie Akkus und Benzin … Man sollte meinen, dass dies heute doch kein Problem mehr sein sollte, in einem Südstaat wie Georgia ist man darauf aber einfach nicht vorbereitet. Zwar gibt es hier alle paar Jahre immer wieder mal Schnee, aber die Stadt und Gemeinden sind einfach nicht entsprechend mit Salz, Räumfahrzeugen, … ausgerüstet und so führen tatsächlich schon 5cm Schnee zum absoluten Chaos und Ausnahmezustand.

 

Hier ein paar aktuelle Eindrücke von CBS Atlanta (zwischen 8 und 10 Uhr):

 

 

Und das ist trotz all der Unterschiede so gar nicht anders als bei uns: schon jetzt werden Vorwürfe an die Politiker laut. Obwohl das Wetter schon seit Sonntagnachmittag genau so vorhersagt wurde, gaben sie gestern offiziell bekannt, dass der Schnee „total“ überraschend kam. Und so stellt sich die Frage, warum keine Vorkehrungen gezogen wurden, warum manche Schulen geschlossen waren und manche nicht, … :-). Und es folgen Pressekonferenzen, Schulzuweisungen und Schönredereien – einfach ohne Worte …

 

Es bleibt also spannend, denn es wird abzuwarten sein, wie lange es dauert, bis das Eis tatsächlich schmelzen und wieder Normalität einkehren kann. Und ich denke mir nur, wie all das möglich sein kann, denn Schnee ist ja nun wirklich nichts Neues für die Menschheit :-). Und besonders nicht in Atlanta, denn der letzte große Schnee kam erst 2011 … und trotz des riesen Chaos sind sie dennoch stolz, schon am 1. Tag danach aktiv werden zu können und nicht wie vor 3 Jahren ganze 3 Tage hilflos gewesen zu sein ?!?!?!

 

Ich werde euch hier jedenfalls auf dem Laufenden halten!

 

Für mich ist all das eine wirklich spannende Erfahrung, denn aus einem „Schneeland“ kommend, ist das alles hier, würde ich es nicht gerade mit eigenen Augen sehen, total unglaublich. Und so verabschiede ich mich mit diesem kleinen aktuellen „Wetterspecial“ und schicke euch voller Sehnsucht nach meinem Snowboard und tollen Pisten gaaaaanz liebe Grüße nach Hause!

 

 

 

Updates

 

Mittwoch, 13.50: Und schon in der ersten Stunde, die diese Seite nun online ist, geht es auch schon weiter ...

 

Sogar im Fernsehen wurde der "Ausnahmezustand" nun verlängert - von heute um 1 bis morgen Mittag. Es bleibt also nur abzuwarten, wie die Uni darauf reagiert ... Die Straßen rund um mich herum sind jedenfalls wie ausgestorben und der Campus scheint Winterschlaf zu halten. Aber ich werde mich jetzt dann dick einpacken und doch einen kleinen Spaziergang machen.

 

 

 

Mittwoch, 16.00: Da hab ich wohl schon Wochenende :-) ...

 

 

 

Und so siehts aus ...

 

 

          ... leere Straßen und ganz viel Eis ...

 

 

          ... und hie und da sieht man sogar jemanden arbeiten :-) ...

 

 

          ... und ihr seht ganz richtig - es wird sogar gestreut ... zumindest an

                 Emory, denn ich bin mir immer noch nicht sicher, welcher der

                     sicherere Weg ist ...

 

 

          ... und sonst ist es einfach nur wunderschön!!!

 

 

 

Ihr seht, wie ruhig es überall ist ... und so haben auch alle Lokale, Restaurants, ... heute einfach zu. Nicht mal der nächste Supermarkt hat offen. Ihr könnt euch also vorstellen, was beim einzig offenen in der nächsten Umgebung los war! :-) Zwar hab ich keine wirklichen Hamsterkäufe gesehen, aber leere Regale lassen da schon einige Schlüsse zu. Besonders spannend ist v.a., was nicht mehr da ist: Milch und Melanzzani. Sonst war der Supermarkt eigentlich noch gut bestückt :-), also doch noch keine Weltuntergangsstimmung. Aber beim Fahren, Abby war so lieb, mich mitzunehmen, merkt man schon, dass die ganze Angstmache gar nicht so unbegründet ist. Die Straße ist an manchen Stellen total vereist und am Straßenrand sieht man immer wieder verlassene Autos stehen. Spannend, was 3cm Schnee anrichten ... :-).

 

 

Donnerstagnachmittag: an einem wunderschönen Tag kehren wir langsam zurück zur Normalität

 

 

Hihi - ich hab trotzdem schon Wochenende :-)! Und deshalb hab ich den Tag heut genossen und hab einen wirklich langen und wunderschönen Spaziergang durch den Park gemacht.

 

 

Schnee ist ja hier etwas Besonderes und damit die Kinder trotzdem die Hügel hinunterrutschen können, greifen sie auf alles zurück, was sie finden können - so auch Plastikboxdeckel ... :-).

 

 

Ich freue mich schon, euch bald wieder aus meinem Leben berichten zu können.

Macht es gut und gebt auf euch Acht!!

Bis bald ...