Eine Welt voller Farben
ODER einfach nur bunt, bunt, bunt
Die Aufgabe
Ausgestattet mit einer ganz besonderen Farbtabelle werde ich mich auf den Weg machen, um all die Farben auch wirklich zu finden - zu Hause, am Campus, drinnen und draußen ...
12. Februar
Gefangen im Eissturm habe ich mir heute die Aufgabe gestellt, all diese Farben in meiner Wohnung zu finden und zunächst dachte ich nicht, dass es eine große Herausforderung werden würde, bin ich ja überall von Farben umgeben!
Sieht man sich die Farbtabelle aber etwas näher an, stellt man schnell fest, dass all diese Farben doch nicht so gewöhnlich sind, wie zunächst gedacht ... und so war es auch gar nicht so einfach. Aber ich bin letztlich fündig geworden ...

... und kann euch sogar noch einige Geschichten aus meinem Alltag und dem Leben in den USA dazu erzählen! Also auf in meine Welt von meerjungfrauflossenpetrol- und käserindepfirsichgelbfarbigen Erinnerungen an zu Hause und hubbabubbaapfel- und omas-korallenroter-lippenstiftfarbiger Körperpflege ...
Und die erste Farbe könnte wohl auch nicht besser zu diesem Tag passen ... denn wer hätte noch vor einem halben Jahr gedacht, dass ich hier im Süden wirklich Winterstiefel brauchen könnte ...
13 Bratensaucebraun
Und ja ... ich habe ein wenig geschummelt, aber, am Tag meiner Abreise noch am Flughafen entdeckt, begleitet mich dieses Buch hier seit meiner Ankunft ... und das nicht nur, weil es sich hervorragend als Unterrichtsmaterial eignet, sonders es auch unzählige lustige und überraschende Einblicke in unsere österreichische Hauptstadt gewährt.
5 Meerjungfrauflossenpetrol
Aber auch andere Dinge erinnern mich an zu Hause ...
... so jene Uhr, die einer oder eine meiner VorgängerInnen bei Ikea gekauft und in der Wohnung hinterlassen hat. Leider ist sie mittlerweile kaputt, aber sie erinnert mich immer noch an meine ersten Stunden hier, als ich sie dazu nutzte, mir eure Zeit zu Hause anzuzeigen.
4 Milkakuhlila
... und das erinnert mich auch an meinen ersten Einkauf hier in Atlanta. Auf dem Weg zur Kassa, stellt ich fest, dass ich nur Dinge, die wir auch zu Hause haben, in meinem Wagen hatte - Nivea, Barilla, DelMonte, ... und so entschied ich, all die Sachen wieder in ihre Regale zurückzubringen und doch Neues und Amerikanisches zu kaufen :-). Und zumeist halte ich mich auch immer noch daran, aber im Laufe der Zeit passiert es doch, dass sich einige bekannte Dinge in den Alltag einschleichen ...
1 National Geographic Gelb
18 Käserindepfirsichgelb
7 Schwimmbadkachelblau
Und hier bleibe ich gleich bei Dosen ... und zeige euch wieder einmal eines meiner wichtigsten Dinge der alltäglichen "Haushaltsführung". :-))
14 Gummistiefelkhaki
Dosen sind aber nicht nur meine wichtigste Waffe, sondern eignen sich auch hervorragend zur Körperpflege - natürlich andere :-)). Und hierzu muss ich feststellen, dass ich in den letzten 6 Monaten hier schon fast mehr Körpercreme verbraucht habe als in meinem gesamten Leben zuvor. Das liegt am Wasser, denn das viele Chlor, das es einerseits ermöglicht, es auch zu trinken, trocknet die Haut auf der anderen Seite ganz schön aus. Aber man weiß sich ja schließlich zu helfen ...
15 Hubbabubbaapfel
9 Omas korallenroter Lippenstift
Bevor ich nun aber zu den wirklich spannenden Dingen komme, hier einmal die weniger aufregenden Farben. Aber wer dachte, dass die Bettwäsche nicht einfach nur rot, die Kaffeetasse und das Handtuch nicht einfach nur weiß oder beige und der Blumentopf nicht einfach nur braun sind :-)) ...
10 Ketchuppackungrot
20 Spargelsuppecremeweiss
6 Knollensellerieecru
12 Whiskeygold
Und weiter gehts mit zwei Farben, die mich fast zur Verzweiflung gebracht hätten ... aber ich hab sie gefunden und zeige euch deshalb Postits, die es hier, wie ihr ja schon ganz oben sehen konntet, in viel mehr Farben als bei uns zu Hause gibt. Und ihr seht die Verpackung meiner Kaffeefilter - letztlich also doch noch nicht nur etwas Alltägliches, sondern auch besonders Wichtiges.
16 Antike Teetassenrosa

17 Verkehrskegelorange
Das zweite Lila in der Liste bringt mich nun dazu, euch einen der beiden Balkonsessel zu zeigen.
2 Duftsäckchenlavendel
Das besondere daran ist aber nicht der Sessel selbst oder gar seine Farbe, sondern sein Zustand! Offenbar schon lange "Bewohner" des German House kann ich von Glück sagen, noch nicht durchgebrochen zu sein :-) ...
Und von Altem komme ich zu old-fashioned ... mein Handy - das im Englischen ja spannenderweise cell phone heißt. Und während ihr euch fragen mögt, ob es hier nichts Moderneres gibt, kann ich euch sagen: Ja, natürlich. Aber für mich als "Internet-am-Handy-Wiederstandskämpferin" reicht dies völlig aus und günstig war es schließlich auch noch: ganze 10 Dollar hat es gekostet, da ist die monatliche Gebühr gleich dreimal so hoch!!
19 Fahrradreifenschwarz
Ihr kennt sie schon und wahrscheinlich dürfte ich das nicht einmal laut sagen, aber diese Brille ist von Coca Cola und zu 100 aus Recyclingprodukten hergestellt. Und wir ihr schon auf Bildern sehen konntet, sieht letztlich einfach nur unglaublich scharf aus :-)).

3 Weingummirot
(ob Coca Cola sich dessen bewusst ist???)
Meine vorletzte Farbe führt mich nun zurück in die Welt des Einkaufens, denn hier könnt ihr eines jener Plastiksackerl sehen, das man als Kunde im Supermarkt geschenkt bekommt. Anders als in Filmen, aus denen wir die berühmten Papiersäcke kennen, ist hier Plastik ganz typisch.
11 Latte Macchiato Beige
Und das ist schon interessant, denn es ist wirklich so, dass an jeder Kassa neben der Kassierin noch ein/e zweite/r MitarbeiterIn steht, der/die die Einkäufe in die Sackerl und anschließend in den Wagen packt. Über die Packtechniken möchte ich hier nicht urteilen, aber wenn man hier einen normalen Wocheneinkauf macht, kann es schon passieren, dass man mit gut 10 dieser Sackerl nach Hause geht. Aber zumindest begleitet einen der/die MitarbeiterIn zum Auto, wenn man möchte! Richtig nachhaltig, oder?? Aber zum Glück gibt es Alternativen und hie und da sieht man auch andere Shopper, die zur "grüneren" Variante greifen ... Vielleicht sollten sie doch auch hier beginnen, Geld für die Plastiksackerl zu verlangen und lieber die Stofftaschen verschenken??? Aber hier bin ich wahrscheinlich einmal wieder viel zu europäisch! :-)
Das letzte Bild zeigt euch die wohl kurioseste Sache hier im German House. Nach meinem Einzug fand ich in einem der Kästen glücklicherweise einen Fernseher (wenn auch noch mit Röhre), worüber ich mich zunächst sehr freute. Spannend wurde es nur, als ich mich auf die Sache nach der Fernbedienung machte ... und ich wurde auch fündig ... Schade nur, dass diese nicht zu meinem Fernseher passen. Und während ich mich nun jeden Tag in die Zeit zurückversetzt fühle, als man alle Fernseher noch händisch am Gerät benienen musste, frage ich mich immer noch, zu welchen Geräten diese beiden verlassenen "Seelen" wohl gehören mögen ... denn hier kann ich bei Gott nichts Passendes finden :-)).

8 Asche im Kamin Anthrazit
Wer hätte gedacht, dass eine Farbtour durch mein Leben so spannend sein könnte? Und deshalb werde ich mich das nächste Mal outdoor auf die Suche machen und bin schon jetzt gespannt, was ich hier so alles entdecken werde. Das alles, wenn es weiter geht in meiner Welt der Farben ...