Inspiriert von einem ganz besonderen Reisetagebuch, das ich

letztes Jahr von meinen beiden lieben Betreuungslehrerinnen

am Laaerberg zum Abschied bekommen hab, möchte ich euch

nun auf ganz spezielle Weise in meine Welt entführen!

 

 

 In den letzten Monaten, die ich hier an Emory verbringen werden, möchte ich nicht mehr nur von Touristenattraktionen und Alltags- und Arbeitsgeschichten berichten. Ich möchte Abwechslung in meinen Alltag bringen, ihn auf den Kopf stellen und die Perspektive wechseln, einfach jenen Ort, den ich nun schon so gut kenne, neu kennenlernen und einfach mal ganz anders erleben.

 

Und euch nehme ich natürlich mit!

 

 

Los geht's also mit meinem Special ...

 

Alltag einmal anders

ODER einfach mal die Perspektive wechseln

 

Das erinnert mich an die allererste Aufgabe in meinem allerersten Kurs an der Uni im Herbst 2004 - Einführung in die Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Nachdem ich froh war, den Campus im alten AKH endlich gefunden zu haben und mich darauf gefreut hab, endlich mehr über das zu erfahren, was ich nun für die nächsten Jahre studieren würde, so war ich am Nachhauseweg vollkommen vor den Kopf gestoßen. Denn nicht, dass wir vielleicht hätten etwas über Theater, Film oder Medien lernen sollen, nein, die Hausübung lautete wie folgt: Schreiben Sie 10 Zeilen über das, was Sie sehen, wenn Sie eine Landkarte auf den Kopf stellen.

 

 

Es hat Jahre gedauert, bis ich angefangen habe, zu verstehen oder zumindest zu erahnen, was der Professor damit erreichen wollte ... :-)). Und somit frage ich euch:

 

Bereit für das erste Abenteuer?